Auch in diesem Jahr durfte das AI Engineering-Projekt beim Hochschul-Infotag nicht fehlen. An diesem 26. April 2025 pr?sentierten die Projektmitarbeitenden bei bestem Fr¨¹hlingswetter auf dem gut besuchten Campus einen faszinierenden Einblick in zukunftsweisende Technologien und den jungen Studiengang AI Engineering. Viele interessierte Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler nutzten die Gelegenheit, sich ¨¹ber das Studienangebot zu informieren, einige G?ste kamen schon vorinformiert mit konkreten Fragen zum Studiengang im Bereich K¨¹nstliche Intelligenz und Ingenieurwissenschaften auf die Projektmitarbeitenden zu.
Ein besonderes Highlight war die interaktive Station, an der Besucher*innen gegen eine selbsttrainierte KI im Spiel "Stein, Schere, Papier" antreten konnten. Die Projektmitarbeitenden erkl?rten den Workflow der KI und begeisterten damit Technikinteressierte und Neulinge gleicherma?en.
Zus?tzlich bot das Team zwei Laborf¨¹hrungen an, die den Teilnehmer*innen exklusive Einblicke in die "digitale Fabrik" der Hochschule erm?glichten. Dieses praxisnahe Hands-on-Erlebnis gab den Besucher*innen die M?glichkeit, die digitale Technologie und dazugeh?rigen Prozesse der Lernfabrik zu erfahren sowie die Zustands¨¹berwachung anhand von Sensoren sowie die vorausschauende Instandhaltung durch KI-gest¨¹tzte Datenauswertung zu verstehen, welche auch in der Industrie vermehrt Anwendung findet.
Der gelungene Mix aus Interaktivit?t und fundierten Informationen machte den Auftritt des KI-Projekts zu einem vollen Erfolg und weckte bei einigen jungen G?sten das Interesse f¨¹r eine akademische und berufliche Zukunft im Bereich der K¨¹nstlichen Intelligenz.